Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb meines Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile).

Verantwortlicher

HOOGE
Dipl.-Des. David Hooge
Pfaffengasse 28A
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland

E-Mail: mail•at•studiohooge.com
Telefon: 03491 40 96 484

Verarbeitete Daten

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
  • Inhaltsdaten (z. B. Nachrichteninhalte)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)

Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Inhalte und Funktionen
  • Beantwortung von Anfragen
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung / Marketing

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheit oder Optimierung)

Sicherheitsmaßnahmen

Ich treffe nach Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

Zusammenarbeit mit Dritten

Datenweitergabe erfolgt nur, wenn gesetzlich erlaubt, erforderlich (z. B. Hoster) oder mit Ihrer Einwilligung.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Hosting

Mein Hostinganbieter verarbeitet Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur sicheren und effizienten Bereitstellung der Website.

Cookies / Consent

Zur Verwaltung von Cookies und Einwilligungen setze ich „Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA“ ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.

Matomo

Ich verwende Matomo, eine Open-Source-Software zur Analyse der Nutzung meiner Website. Die Daten werden lokal auf meinem Server gespeichert; eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen der Besucher werden anonymisiert, sodass keine personenbezogenen Daten erfasst werden. Matomo arbeitet ohne Cookies.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der datensparsame Analyse zur Verbesserung der Website).

Sie können der anonymisierten Analyse Ihres Besuchs jederzeit widersprechen. Nutzen Sie hierzu die folgende Möglichkeit:

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

Sicherheit / Plugins

Zur Absicherung der Website setze ich technisch notwendige Tools ein (z. B. Wordfence, Limit Login Attempts Reloaded). Diese dienen ausschließlich dem Schutz der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Fonts

Schriftarten werden lokal eingebunden. Es erfolgt kein externer Abruf.

Löschung von Daten

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.